Tipps für Wind und Wetter
Das Wetter kann einem den ein oder anderen Tag in Norwegen vermiesen, die klassischen Ausfalltage. Diese kann man in Norwegen auch gut überbrücken mit Angelausflügen von Land aus.
Schlecht ist es natürlich, wenn es einen das Wetter auf dem Wasser plötzlich eiskalt erwischt. Dies kann unter Umständen sehr ungemütlich und vor allem Lebensgefährlich werden.
Aus diesem Grund, ist es sehr wichtig immer über das Wetter informiert zu sein. Wir persönlich nutzen die Windy App und auch die norwegische Wettervorhersage von http://www.yr.no. Oder http://www.windfinder.com
Mit diesen beiden seid ihr gut beraten und auf der sicheren Seite.
Aber Achtung auch Nebel kann wirklich gefährlich werden, dies haben wir an einem sonnigen, recht windstillen Angeltag auf dem Listsplateau erfahren dürfen. Wie aus dem nichts standen wir im dichten Nebel, auf unserem Boot gabe es kein Kartenplotter, mit Kompass haben wir uns in Richtung Küste zurück navigiert.
Ein kleiner Tip von uns Die Handys immer auf volle Akkuleistung kontrollieren. Die wichtigen Apps sollten installiert sein, denn kein Netz da ist etwas herunterladen wird schwierig.
Die Navionic App und Seekarten sind wirklich gut ob als Wegfinder oder Angelplatzsuche.
Seekarten mit sehr guten Angaben finden ihr übrigens auch hier